Projekte zum Thema Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz:
GlobaLokal
Seit 2018 veranstaltet GEKO im Auftrag des Landes Brandenburg mit kommunalen Stakeholdern die Dialogreihe GlobaLokal rund um das Thema einer regionalen Umsetzung der UN-Ziele zur Nachhaltigen Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG).
InformationenDemokratie und Klimaschutz
Gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg MBJS veranstaltet GEKO im Schuljahr 2019/20 Doppelstunden und Projekttage in allen Schularten ab der Jahrgangsstufe 9.
InformationenEUPERCLIP
Im Rahmen des ERASMUS+ Programms der EU veranstaltet GEKO in Kooperation mit dem Partner Eurosoc#Digital bis zum Sommer 2022 Doppel-Projekttage unter dem Titel „EUPERCLIP – European Perspectives on Climate Policy“.
InformationenProjekttage Entwicklungspolitik
Auch 2021 kann GEKO wieder interessierten Schulen ab der Sekundarstufe I wieder die Durchführung von Projakttagen unter dem Motto „EU Entwicklungspolitik und die Bedeutung für das Land Brandenburg“ anbieten.
Informationen„Zukunftswerkstatt“ zur „Zukunftstour“
Anlässlich des „Europäischen Jahr für Entwicklung 2015“ führte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ eine „ZukunftsTour“ in allen Bundesländern durch.
InformationenBürgerfest Potsdam
Anlässlich des 25. Bürgerfestes Potsdam erhielt GEKO vom Ministerium der Justiz, für Europa und Verbraucherschutz MdJEV den Auftrag, für die „Speakers Corner“ und den „Bürgerdialog“ 20 Podiumsveranstaltungen rund um die Themen des EU-Entwicklungsjahres 2015 zu organisieren.
Informationen