Über uns
Die Gesellschaft für Europa- und Kommunalpolitik e.V. (GEKO) ist Projektträger, führt Bildungsveranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene durch, organisiert grenzüberschreitende Begegnungen und unterstützt Akteure bei der Recherche und Durchführung von EU-geförderten Maßnahmen.
InformationenAktuelle Projekte
Europatag 2023 in Lübben
GEKO führt anlässlich des Europatages am 09. Mai 2023 im Kreissaal des Kreishauses Lübben mit 25 deutschen und polnischen Schüler*innen ein EU-Simulationsspiel durch.
InformationenDemokratiebildung im Europäischen Kontext
Auch 2023 führt GEKO ein Projekt unter dem Motto „Demokratiebildung im Europäischen Kontext am Beispiel Klimaschutz“ als Schul-Doppelstunden und Projekttage durch.
InformationenEU-Nachhaltigkeitspolitik
Seit 2015 bietet GEKO, gefördert durch das Europaministerium des Landes Brandenburg, interessierten Schulen ab der Sekundarstufe I die Durchführung von Projakttagen unter dem Motto „EU Nachhaltigkeitsolitik und die Bedeutung für das Land Brandenburg“ an.
InformationenGlobaLokal
Seit 2018 veranstaltet GEKO im Auftrag des Landes Brandenburg, der Europäischen Kommission sowie der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global / Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gemeinsam mit Kommunen die Dialogreihe GlobaLokal zur regionalen Umsetzung der 17 UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG).
InformationenEuropawahlen
Zur Information Jugendlicher und junger Erwachsener über Europawahlen führt GEKO seit 2009 unterschiedliche Formate an Schulen und Universitäten durch. Die jungen Teilnehmer*innen erhalten Informationen zur Europäischen Demokratie, um sie zur Beteiligung an allen Wahlen von europäischer bis zu kommunaler Ebene zu motivieren.
Informationen