GlobaLokal
UN-Ziele zur Nachhaltigen Entwicklung auf kommunaler Ebene

Von 2018 bis 2022 veranstaltete GEKO im Auftrag des Landes Brandenburg, der Europäischen Kommission sowie der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global / Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gemeinsam mit Kommunen die Dialogreihe GlobaLokal zur regionalen Umsetzung der 17 UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG).

Der Schwerpunkt der GlobaLokal Veranstaltungsreihe lag auf dem Problem des globalen Klimawandels mit seinen regionalen Auswirkungen sowie den Möglichkeiten von Klimaschutz auf kommunaler Ebene. Organisiert wurde ein Austausch mit lokalen Akteuren wie der Kommunalverwaltung und -politik, den Stadtwerken, Wohnungsunternehmen, Handel und Gewerbetreibenden, Schulen, Tourismusverbänden, Vereinen und Initiativen mit ihren Haupt- und Ehrenamtlichen, wie nach den Klimabeschlüssen der Bundesregierung sowie den vielfältigen Reaktionen darauf (u.a. von Wissenschaft und Verbänden) kommunale Schlussfolgerungen für eine nachhaltige Zusammenarbeit aussehen können.
Zu den Veranstaltungen gab es Veröffentlichungen in den Medien.
Nachhaltigkeit in Brandenburg: > Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Brandenburg > Nachhaltigkeitsplattform des Landes Brandenburg |
_______________________________________________________________________
Veranstaltungen im Einzelnen:
07.11.2022 18:00 Uhr | Eichwalde >>> Bericht | Alte Feuerwache Eichwalde, Bahnhofstraße 79, 15732 Eichwalde |
17.10.2022 18:00 Uhr | Luckenwalde >>> Bericht | Bibliothek im Bahnhof, Bahnhofspl. 5, 14943 Luckenwalde |
10.10.2022 18:00 Uhr | Ludwigsfelde >>> Bericht | Kulturhaus / Lounge Theodor-Fontane-Straße 42, 14974 Ludwigsfelde |
27.09.2022 18:00 Uhr | Angermünde >>> Bericht | Haus Uckermark, Hoher Steinweg 17/18, 16278 Angermünde |
19.09.2022 18:00 Uhr | Lychen >>> Bericht | „Altes Kino“, Kirchstr.3a, 17279 Lychen |
14.09.2022 18:00 Uhr | Uckerland >>> Bericht | Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstr. 35, 17337 Uckerland, OT Lübbenow |
05.09.2022 18:00 Uhr | Wandlitz >>> Bericht | Kulturbühne “ Goldener Löwe“, Breitscheidstr.18, 16348 Wandlitz |
01.09.2022 18:30 Uhr | Birkenwerder >>> Bericht | Pestalozzi-Grundschule (Mensa), Hauptstr.61, 16547 Birkenwerder |
02.06.2022 18:00 Uhr | Michendorf >>> Bericht | Gemeindezentrum Michendorf, Potsdamer Str. 64, 14552 Michendorf |
08.11.2021 | Prenzlau >>> Bericht | Aula des Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasiums, Seeweg 6, 17291 Prenzlau |
16.11.2021 | Bad Belzig >>> Bericht | Albert-Baur Mehrzweckhalle, Weitzgrunder Weg 1A, 14806 Bad Belzig |
12.12.2019 | Mittenwalde >>> Einladung | Schützenhaus Gallun, Motzener Str. 27, 15749 Mittenwalde |
11.12.2019 | Beelitz >>> Einladung | Rathaus, Berliner Str. 202, 14547 Beelitz |
09.12.2019 | Wustermark >>> Einladung | Karls Erlebnis-Dorf Elstal, Pfannkuchenschmiede, Zur Döberitzer Heide 1, 14641 Wustermark |
04.12.2019 | Templin >>> Einladung | Multikulturelles Centrum Templin, Prenzlauer Allee 6, 17268 Templin |
02.12.2019 | Eichwalde >>> Einladung | Alte Feuerwache Eichwalde, Bahnhofstr. 79, 15732 Eichwalde |
20.11.2019 | Neuzelle >>> Einladung | Ev. Gemeindehaus, Frankfurter Str. 12, 15898 Neuzelle |
19.11.2019 | Neuruppin >>> Einladung | Altes Gymnasium (Saal), Am Alten Gymnasium 1-3, 16816 Fontanestadt Neuruppin |
06.11.2019 | Teltow >>> Einladung | Stubenrauch–Saal im „Neuen Rathaus“, Marktplatz 1-3, 14513 Teltow |
04.11.2019 | Luckenwalde >>> Einladung | Bibliothek im Bahnhof, Bahnhofsplatz 5 |
28.10.2019 | Baruth/Mark >>> Einladung | Schloss Baruth, Hauptstr.40 |
11.12.2018 | Zehdenick >>> Einladung | Klosterscheune, Am Kloster |
06.12.2018 | Hennigsdorf >>> Einladung | Alte Feuerwache, Hauptstr. 4 |
04.12.2018 | Lübben (Spreewald) >>> Einladung – | Rathaus, Poststraße 5 |
Partner



